263 / 365 - Vorbigefahren und ganz im Backstein-, ähm Ziegelsteinfieber habe ich am 5. Oktober dieses Haus fotografiert.
Bild des Monats
245 / 365 - Schön ist etwas anderes. Beim Vorbeifahren frage ich mich immer wieder, ob diese Werbefläche etwas kostet - und wer sie vermarktet. Kann dazu jemand was beitragen?
229 / 365 - Gina-Lisa Lohfink kam gestern nach Wiesbaden um in der Church St. Augustine’s of Canterbury im Rahmen der Wiesbaden Biennale die Trauerrede zu halten und bei der Beisetzung der "Privatsphäre" ihr am Grab die letzte Ehre zu erweisen.
196 / 365 - Wiesbaden, Fußgängerzone. Die Dame liest und schreibt für ihre Begleiter. Holt Getränke und etwas zu essen. Am Nebentisch kommen da sofort drei Fragen auf. Macht sie das freiwillig? Wie will sie jetzt essen? Und, gibt es in Deutschland kein Vermummungsverbot?
Am Sonntag trafen sich in Wiesbaden-Biebrich am Anleger der Primus Line rund 100 Fitnessbegeisterte zum ersten Wiesbadener Fitnessfestival von sportsup wiesbaden und David Fitness, Wiesbaden. Bei durchwachsenem Wetter mit angenehmen Temperaturen ging es bei heißen Rhythmen und tollem Beat den Rhein abwärts Richtung Koblenz und zurück. Im Bild das "Warm Up" ...
176 / 365 - Er ist mit seiner Höhe von weitem zu sehen. Er bildet das Eingangstor zur Stadt Wiesbaden und ist mit 70 Metern Wiesbadens zweithöchstes Gebäude: der Zircon Tower. Welches Gebäude ist höher? Es ist die Marktkirche.
125 / 365 - Spontan habe sie gedacht, dass sei ein Bild aus alten Zeiten - aus der DDR-Zeit - wo Menschen für Dinge des täglichen Lebens Schlange standen, so Rosy Krohn. Andere klären auf, dass es bei Cortina in Biebrich das beste Eis gebe: Da ist es dann klar, dafür stehen Menschen gerne in Schlange steht. Im Gegensatz zu früher ist nahezu sicher, dass auch der letzte in der Schlange ein Eis bekommt.
97 / 365 - Samstagmorgen, #Wiesbaden-Sonnenberg in einer Sackgasse. Das sieht man nicht alle Tage. Ist das wirklich so gewollt - oder der Fahrzeughalter vielmehr überrascht, wenn er zu seinem Auto kommt? Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar.
69 / 365 - März, Berge und Seen, und dann so weit weg. Wer den Stubenbergsee mag, kommt gerne wieder - und da ist es gleich, ob man ins Wasser kann oder nicht. In erster Linie geht es Reiten am Michlhof am Stubenbergsee - einem Ort wo Pferde Pferde sein dürfen.
47 / 365 - Hm, liebe Genossen, liebe Genossinnen und liebe WahlhelferInnen. Hier habt ihr ein paar Bäume und Mäste übersehen. Da ist mindestens noch Platz für zwei oder drei Wahlplakate. Besonders wenn man in die andere Richtung hinunter zum Kreisel an der Parkstraße fährt.
35 / 365 - Sie heißen Lena, Mia, Noah und sind zu Beginn kleine Hosenscheißer. "Kleiner Hosenscheißer on Board" habe ich aber noch nirgends gelesen. Dafür hier das Bekenntnis eines kinderlosen Autofahrers?!